Wir bieten
- Beratung zu IoT Standards
- Vertretung Ihrer Firma in Normenorganisationen
JK Consulting & Projects ist ein Mitglied bei ETSI (Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen) - Evaluierung von für Ihr Produkt geforderten IoT Standards
Welche Vorteile ergeben sich durch die Beauftragung eines externen Standardisierungs-experten?
- Vermeidung von zeitintensiven Recherchen zu anwendbaren Standards und deren Versionen
- Senkung der Arbeitsbelastung interner Ressourcen
- Vertretung Ihrer Bedürfnisse in Normungsorganisationen
Eine wichtige Organisation zur Entwicklung von Normen (SDO), an der JK-Consulting & Projects mitarbeitet, ist ETSI. ETSI (European Telecommunications Standards Institute) ist eine Europäische Normungsorganisation (ESO), die als regionales Normungsgremium für Telekommunikation, Rundfunk und andere elektronische Kommunikationsnetze und -dienste anerkannt ist.
Nachstehend finden Sie einige Aussagen des ETSI:
Was ist eine Norm?
Eine Norm ist ein Dokument, das Regeln oder Leitlinien für die Ordnung in einem bestimmten Kontext enthält.
Die ETSI Regeln für das Erstellen von Standards verstärken dies noch ein wenig: „ein im Konsens erstelltes und von einem anerkannten Gremium genehmigtes Dokument, das für den gemeinsamen und wiederholten Gebrauch Regeln, Leitlinien oder Merkmale für Tätigkeiten oder deren Ergebnisse festlegt, die darauf abzielen, ein optimales Maß an Ordnung in einem bestimmten Kontext zu erreichen".(Abgeleitet aus ISO/IEC Guide 2:1996, Definition 3.2)
Normen haben eine besondere Bedeutung im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), dem Zuständigkeitsbereich von ETSI:
- Berücksichtigung des Bedarfs an Zusammenschaltung und Interoperabilität, was besonders für offene Märkte wichtig ist, auf denen Mobilfunknutzer Geräte und Dienste „mischen“ können und wo Anbieter von Größenvorteilen profitieren können
- Wichtig für die Gewährleistung von Sicherheit, Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit
- Von Regulierungsbehörden und Gesetzgebern zum Schutz von Nutzer- und Unternehmensinteressen und zur Unterstützung der Regierungspolitik herangezogen
Normen bringen zahlreiche Vorteile für Wirtschaft und Gesellschaft mit sich. ETSI ist eine anerkannte europäische Normungsorganisation, die gegebenenfalls die weltweite Übernahme ihrer Normen fördert. Viele ETSI-Normen werden weltweit verwendet.
Normen können auf freiwilliger Basis verwendet werden oder durch Unternehmensrichtlinien, nationale oder internationale Vorschriften oder durch das Gesetz verbindlich vorgeschrieben sein.
In Europa gibt es drei verschiedene Kategorien von Normen:
- Internationale Norm - von einer internationalen Normungsorganisation angenommen
- Europäische Norm - von einem europäischen Normungsgremium angenommen
- Nationale Norm - von einem nationalen Normungsgremium angenommen und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht
Vorteile von Normen
Wir verwenden Normen jeden Tag, in allen Bereichen unseres täglichen Lebens - in der Kommunikation, in den Medien, im Gesundheitswesen, bei Lebensmitteln, im Verkehr, im Bauwesen, bei Möbeln, im Energiebereich...
Normen bieten:
- Sicherheit und Zuverlässigkeit- Stärkung des Vertrauens der Nutzer, Steigerung des Absatzes und Einführung neuer Technologien
- Unterstützung der Regierungspolitik und der Gesetzgebung- Unterstützung der Regierungspolitik und der Gesetzgebung - Normen werden häufig von Regulierungsbehörden und Gesetzgebern zum Schutz von Nutzer- und Unternehmensinteressen und zur Unterstützung der Regierungspolitik, z. B. der Politik der Europäischen Union für einen Binnenmarkt, herangezogen.
- Interoperabilität - die Fähigkeit von Geräten, zusammenzuarbeiten•
- Geschäftsvorteile für::
- Öffnung des Marktzugangs
- Erzielung von Skaleneffekten
- Ermutigung zur Innovation
- Steigerung des Bewusstseins für technische Entwicklungen und Initiativen
- Auswahl für den Verbraucher Normen bilden die Grundlage für neue Funktionen und Optionen und tragen zur Verbesserung unseres täglichen Lebens bei. Die Massenproduktion auf der Grundlage von Normen bietet den Verbrauchern eine größere Auswahl an Produkten.
Ein gutes Beispiel für die Macht der Normung ist die GSM (TM)TM Mobilfunktechnologie und ihre Nachfolger(3G, 4G, 5G)wahrhaft globale Phänomene, bei denen ETSI eine führende Rolle gespielt hat und immer noch spielt. Obwohl GSM ursprünglich als Lösung nur für Europa gedacht war, wurden diese Technologien weltweit eingesetzt.
So können Reisende heute dank der Standardisierung in jedem Winkel der Welt kommunizieren und vertraute Dienste nutzen.
ETSI kann auf viele weitere ähnliche Erfolgsgeschichten verweisen, z. B. Smart Cards, DECT (TM)TM, TETRA, Kurzstreckenfunk, , medizinische Implantate, elektronische Signaturen....….
In einer Welt ohne Normen:
- Funktionieren die Produkte möglicherweise nicht wie erwartet oder sind von minderer Qualität
- Produkte könnten mit anderen Geräten inkompatibel sein oder sich gar nicht mit ihnen verbinden lassen
- Nicht genormte Produkte können gefährlich sein
- Die Kunden wären auf einen Hersteller oder Lieferanten beschränkt
- Die Hersteller wären gezwungen, ihre eigenen individuellen Lösungen zu entwickeln und hätten nur begrenzte Möglichkeiten, mit anderen zu konkurrieren
Text aus Quelle kopiert: ETSI, https://www.etsi.org/standards/why-standards